Ein Angebot für Bambini bis zum ambitionierten Läufer

Der ausrichtende Verein und seine Sponsoren präsentieren das Ankündigungsbanner

Redaktion |

Mit der Vorstellung des Ankündigungsbanners  bei Ch. Höver & Sohn GmbH/Leppe Edelstahl geht die Vorbereitung auf „Lindlar Läuft“ in die heiße Phase. Der Ortskernlauf, der im vergangenen Jahr erstmals über 2000 Teilnehmer hatte, wird in diesem Jahr am Freitag, 9. Mai, 17 Uhr gestartet. Es ist die 16. Auflager des Laufs, der Start und Ziel auf dem Marktplatz in Lindlar hat. Bei der Begrüßung der Förderer, Partner und  Unterstützer, sagte Carsten Ommer. Vorsitzender des Vereins „Lindlar Läuft“, dass in der Organisation alles auf dem Weg sei und man auf gutes Wetter und eine tolle Stimmung hoffe.

Die erlebte Harald Höver, Geschäftsführer von Chr. Höver & Sohn GmbH, im vergangenen Jahr zum ersten Mal persönlich. Dabei unterstützt das Edelstahl-Werk die Veranstaltung von Beginn an. „Schade, dass wir so lange gebraucht haben, das beeindruckende Event  persönlich kennenzulernen“, erzählte er, dass viele seiner Mitarbeiter schon ins Training eingestiegen seien, um aktiv teilzunehmen. Der Ortskernlauf mit seinen vielen Aktivitäten auf dem Marktplatz sei auch ein guter Ort, sich mit seiner Firma zu präsentieren.

Gerade nach den Wintermonaten verbreite „Lindlar Läuft“ eine Aufbruchstimmung, wenn es wieder ans Training gehe, erklärte Lindlars Bürgermeister Dr. Georg Ludwig, der seit Jahren Schirmherr des Ortskernlaufes ist. „Es ist ein unbeschreiblich schönes Event, zu dem auch die Sponsoren ihren Teil beitragen, dankte Ludwig den Firmen, die die Ausrichtung unterstützen. Es sei eine Veranstaltung, die jedes Jahr frisch daherkomme und dabei doch eine lange Tradition habe. „Lindlar Läuft“  biete für Familien ebenso einen sportlichen Anreiz wie für ambitionierte Läuferinnen und Läufer. Er dankte aber auch den Organisatoren, die das Non-Profit-Event möglich machten.

Der Verein „Lindlar Läuft“ hat sich dafür auch Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. So wird die beliebte Grauwacke-Medaille ihre Form behalten, was den Vorteil hat, dass der Aufdruck später wieder entfernt werden kann. Medaillen, die nicht ausgegeben werden, können im nächsten Jahr wieder verwendet werden, ohne, dass die Maschinen umgestellt werden müsse. „Das spart Kosten und Zeit“, sagt Carsten Ommer. Im neuen Design sind in diesem Jahre dien Medaillen für die Bambini und die Schüler. Insgesamt werden 54 Pokal ausgegeben, dazu gibt es  Wanderpokale für die teilnehmerstärksten Schulen/Teams und Firmen und auch die Gemeindemeister werden ausgezeichnet.

Im Angebot sind drei ONI-Bambini Läufer über 600 Meter, der Kreissparkasse Köln-Lauf über zwei Kilometer, der Lauf der Lang AG über vier Kilometer und zum Abschluss der Schmidt + Clemens Lauf über zehn Kilometer. Die Onlineanmeldung ist bereits geöffnet. Aus organisatorischen Gründen ist eine Voranmeldung nur bis einschließlich Sonntag, 13. April, möglich. Am Wettkampftag (9.Mai) selber kann sich ab 15 Uhr im Meldezentrum (Severinushaus) nachgemeldet werden.

Weitere Informationen unter www.lindlar-laueft.de

Die Bildzeile: Bannerpräsentation (v.l.) Steven Koch (Erzquell Brauerei), Linus Deutinger (Moviba), Bürgermeister Georg Ludwig, Marcus Kramer (Gesamtvertriebsleiter Ch. Höver & Sohn), Harald Höver (Geschäftsführer Chr. Höver & Sohn), Tanja Grube (Industriedruck Friedrich), Lina Lang und Malte Breidenbach (Lang AG), Nico Braun (Druck Dynastie 1956), Verena Schneider (Kreissparkasse Köln), Carsten Ommer und Armin Brückmann (Lindlar Läuft), Jendrik Maier (ONI-Wärmetrafo). Foto: Lindlar Läuf

News Details "Lindlar läuft" e.V.