A

 

 

Ausschreibung


Schirmherr:
Bürgermeister Dr. Georg Ludwig

Veranstalter: „Lindlar läuft” e.V.

Ansprechpartner: Die Ansprechpartner für die einzelnen Bereiche finden Sie in der Rubrik Kontakt

Termin: 12. Mai 2023, ab 17.00 Uhr

Start und Ziel: Marktplatz Lindlar (vor dem PETZ-REWE-Supermarkt)

Strecke: 2 km-Rundkurs durch den historischen Ortskern von Lindlar (siehe unter „Strecke“) Die Strecke ist DLV-vermessen und somit Bestenlisten-fähig!

Startunterlagen-Ausgabe: Am 12. Mai 2023, ab 15:00 Uhr im Severinus-Haus (oberer Zugang!)

 

Download Ausschreibung

Download Laufeinteilung Bambiniläufe

Startzeiten.
17:00 Uhr: 1. LaufBambini 600 m - Lauf: Grundschul-Jungen + Mädchen (Jahrgang 2016 und jünger) sowie Bambinis anderer Vereine/Schulen/Kindergärten (die keinem vorangemeldeten Kindergarten angehören) und Nachmelder
17:15 Uhr: 2. LaufBambini 600 m - Lauf: nur Kindergärten nach Einteilung (Jahrgang 2016 und jünger, Einteilung wird den KiGa´s im Vorfeld mitgeteilt und auf der Homepage veröffentlicht)
17:30 Uhr: 3. LaufBambini 600 m - Lauf: nur Kindergärten nach Einteilung (Jahrgang 2016 und jünger, Einteilung wird den KiGa´s im Vorfeld mitgeteilt und auf der Homepage veröffentlicht)
17:50 Uhr: 2 km - Lauf (1 Runde) – mit Teamwertung (Schulen/Mannschaften)  / U8-U12 + U14-U16 /Jahrgänge 2016 - 2008
18:30 Uhr: 4 km - Lauf (2 Runden) – mit Schul-, Firmen-, Vereins-, Mannschaftswertung / U12 - U20 + Frauen/Männer / Jahrgänge 2013 - 2004 + 2003 und älter
19:30 Uhr: 10 km - Lauf (5 Runden) – mit Firmen-, Vereins-, Mannschaftswertung / U16 - U20 + Frauen/Männer / Jahrgänge 2009 - 2004 + 2003 und älter

 

Wertung.

ONI-Bambini-Läufe über 600m: Keine Zeitnahme und Wertung

KSK Köln-Lauf über 2 km: Trennung männl./weibl. Jahrgänge (Altersklassen) nach derzeit gültiger DLO/LAO

Schulen/Vereine Team-Wertung nach Zieleinlauf (je 5 LäuferInnen einzelner Schulklassen bilden ein Team (KEINE Mixed-Teams!))

 

LANG AG-Lauf über 4 km: Trennung männl./weibl. Jahrgänge (Altersklassen) nach derzeit gültiger DLO/LAO

Schulen/Vereine U18 Team-Wertung nach Zieleinlauf (je 5 LäuferInnen bilden ein Team (KEINE Mixed-Teams!))
Firmen Team-Wertung nach Zieleinlauf (je 4 LäuferInnen bilden ein Team (KEINE Mixed-Teams!))
Vereine + Mannschaften Team-Wertung nach Zieleinlauf (je 4 LäuferInnen bilden ein Team (KEINE Mixed-Teams!))

 

Schmidt+Clemens-Lauf über 10 km: Trennung männl./weibl. Jahrgänge (Altersklassen) nach derzeit gültiger DLO/LAO

Firmen Team-Wertung nach Zieleinlauf (je 3 LäuferInnen bilden ein Team (KEINE Mixed-Teams!))
Vereine + Mannschaften Team-Wertung nach Zieleinlauf (je 3 LäuferInnen bilden ein Team (KEINE Mixed-Teams!))

 

Vereine und Mannschaften kommen in eine gemeinsame Wertung!
Mixed-Teams können nicht gebildet/gewertet werden!

Achtung: aus organisatorischen Gründen können nur bis zum 30.04.2023 vorangemeldete Schulen, Firmen, Vereine und Mannschaften in der jeweiligen Team-Wertung berücksichtigt werden!

Am Lauftag selbst können sich Nachmelder selbstverständlich vorangemeldeten Schulen, Firmen, Vereinen und Mannschaften noch anschließen.

WICHTIG: es muss der exakt gleiche Teamname verwendet werden!!!

Sponsorenheft


Download

Definitionen:


Firmen:
Wer hier startet verdient sein Geld auch hier, ist Angehöriger von Mitarbeitern, Geschäftspartner oder Freund des Hauses

Vereine: Eingetragene Sportvereine jeglicher Art.

Mannschaften: Zusammenschluss einzelner Teilnehmer, die z.B. unter einem Phantasienamen starten, Mitglieder eines Sportstudios, etc…; also weder eine Firma noch ein eingetragener Verein.

Auszeichnungen.

ONI-Bambini-Läufe über 600 m: Jeder Teilnehmer, der das Ziel erreicht, erhält im Ziel eine Erinnerungs-Medaille und eine Urkunde. Teilnehmer des 17:00 Uhr-Laufes erhalten ihre Urkunde nach dem Lauf im Meldezentrum.

  • Vorangemeldete Bambinas und Bambinos der Kindergärten erhalten ihre Medaillen und Urkunden unmittelbar nach dem jeweiligen Lauf durch die Leiterinnen der Einrichtungen in einer separaten Siegerehrung.
  • Vorangemeldete Bambinas und Bambinos der Schulen erhalten ihre Medaillen im Ziel. Die Urkunden werden am nächsten Schultag in den jeweiligen Klassen übergeben.
  • Nachgemeldete Bambinas und Bambinos werden den entsprechenden Läufen zugewiesen und erhalten ihre Medaillen sowie Urkunden im Meldezentrum gegen Vorlage der Startnummer.

KSK-KölnLauf über 2 km: Jeder Teilnehmer, der das Ziel erreicht, erhält im Ziel eine Erinnerungs-Medaille und kann sich seine Urkunde im Internet ausdrucken

  • Pokale für die ersten 3 Läufer und Läuferinnen des gesamten Feldes
  • Pokale für die ersten 3 männl. und weibl. Schul-Teams
  • (eine separate Altersklasseneinzelehrung wird nicht durchgeführt; die Altersklassenplatzierung ist auf der Urkunde aufgeführt)

LANG AG-Lauf über 4 km: Jeder Teilnehmer, der das Ziel erreicht, erhält im Ziel eine Medaille aus Grauwacke und kann sich seine Urkunde im Internet ausdrucken.

  • Pokale für die ersten 3 Läufer und Läuferinnen des gesamten Feldes
  • Pokale für die ersten 3 männl. und weibl. Schul-Teams
  • Pokale für die ersten 3 männl. und weibl. Firmen-Teams
  • Pokale für die ersten 3 männl. und weibl. Vereins-Teams und Mannschaften
  • (eine separate Altersklasseneinzelehrung wird nicht durchgeführt; die Altersklassenplatzierung ist auf der Urkunde aufgeführt)

Schmidt+Clemens-Lauf über 10 km: Jeder Teilnehmer, der das Ziel erreicht, erhält im Ziel eine Medaille aus Grauwacke und kann sich seine Urkunde im Internet ausdrucken.

  • Pokale für die ersten 3 Läufer und Läuferinnen des gesamten Feldes
  • Pokale für die ersten 3 männl. und weibl. Firmen-Teams
  • Pokale für die ersten 3 männl. und weibl. Vereins-Teams und Mannschaften
  • (eine separate Altersklasseneinzelehrung wird nicht durchgeführt; die Altersklassenplatzierung ist auf der Urkunde aufgeführt)

Beim 10 km – Lauf erhalten die schnellste Lindlarerin und der schnellste Lindlarer Läufer einen Wanderpokal „Gemeinde-Meister“ (entscheidend ist der Wohnort innerhalb der Gemeinde Lindlar)

  • Die teilnehmerstärkste Schule erhält einen Wanderpokal (Wertungsgrundlage: Verhältnis Teilnehmerzahl Schüler zur Gesamtzahl der jeweiligen Schulen in %).
  • Die teilnehmerstärksten Firmen unter UND über 100 Mitarbeitern erhalten jeweils eine Wandertrophäe.

+++ Es erfolgen keine sep. Siegerehrungen für die jeweiligen Alterklassen +++

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Jahr 2019

Termin für 2020 steht fest

Auf der gemeinsamen Tagung der Laufveranstalter des Leichtathletikverbandes Nordrhein (LVN) und des Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) wurde dem vom Lindlar läuft e.V. beantragten Termin für den 12. Ortskern-Lauf beantragten Termin zugestimmt.

Vielen Dank für die Teilnahme und Unterstützung

Das Orga-Team dankt allen 1.742 aktiven Sportlerinnen und Sportlern für ihre Teilnahme sowie allen Sponsoren & Förderern, ohne die „Lindlar läuft“ so nicht möglich wäre.